Betriebsratswahlen 2022: Neuer Aufbruch?
(gk) Berlin: Ab Mittag hatten die Beschäftigten in den meisten Großbetrieben Berlins ihre Arbeit niedergelegt, u.a. bei AEG, Siemens und Daimler. Vor dem Reichstag versammelten sich schließlich mehr als …
(gk) Berlin: Ab Mittag hatten die Beschäftigten in den meisten Großbetrieben Berlins ihre Arbeit niedergelegt, u.a. bei AEG, Siemens und Daimler. Vor dem Reichstag versammelten sich schließlich mehr als …
(gk) Viele Unternehmen an den Flughäfen sind während der Pandemie in die Krise geraten und haben auf Kurzarbeit umgestellt. Jetzt läuft der Betrieb wieder an, aber die Spuren der Pandemie …
In der aktuellen Wochenzeitung “Der Freitag” steht eine interessante Einschätzung zur ersten Betriebsratsgründung beim Autofabrikanten Tesla in Brandenburg. Der Clou: Die Wahlen fanden bereits am 22.Februar statt. Durch den …
Als aktiver Teil der Gewerkschaftsbewegung verurteilen wir den Angriff der russischen Armee auf die Ukraine auf das Schärfste. Der Krieg bringt den Tod von vielen unschuldigen Zivilist*innen und massive …
Unterstützt den Kollegen Tekin Malci vor dem Frankfurter Arbeitsgericht am 21.3. 2022, 11:20 Uhr, Saal C 3.10! Einem Menschen den Koffer zu tragen, ist gewöhnlich keine Untat. Besonders wenn er …
(gk) Die Kündigung einer Sixt-Kollegin am Düsseldorfer Flughafen, die zusammen mit zwei weiteren für einen Betriebsrat stark gemacht hatte (work watch berichtete), wurde vom dortigen Arbeitsgericht am 24.Februar als …
Amazon ist bekannt dafür, neben Waren allerlei Tricks auf Lager zu haben, um gegen Betriebsräte und Gewerkschaften vorzugehen. Diesmal hat das Unternehmen versucht, den Ruf eines langjährigen Betriebsratgsmitglieds …
(gk) Über die Konflikte zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat bei ProMinent in Heidelberg, einem international operierenden Hersteller von Dosieranlagen und Systemen für die Wasseraufbereitung, hat work watch bereits berichtet. Nun …
(gk) Die Sixt-Geschäftsführung wählte eine Methode, die typisch ist für Union-Buster: Am 23.12.21 erhielten drei Mitarbeiterinnen der Filiale am Düsseldorfer Flughafen erneut eine Kündigung, eine von ihnen schon …
Hans Carl Nipperdey, führender Arbeitsrechtler in der NS-Zeit, von 1954 bis 1963 Präsident des Bundesarbeitsgerichts, hat das restriktive deutsche Arbeitsrecht bis heute geprägt: Politische Streiks sind verboten, …