31. Juli 2012

Netto im Rückwärtsgang

Netto ist der Discounter von Edeka. Zusammen führen sie die “Big Five” des Einzelhandels an, mit einem doppelt so hohen Umsatz wie Aldi. Der wüste Preis- und Verdrängungskampf in der …

30. Juli 2012

Bossing in Weinheim

Management und BR-Mehrheit feuern kritisches BR-Mitglied- Aktuelle Gerichtstermine   Die Betriebsratswahl hat er gewonnen, unbequem ist er schon immer, deshalb beliebt bei Belegschaft (über 800 Beschäftigte arbeiten im Stammwerk) und …

23. Juli 2012

BMW-Procar tarifflüchtig

Procar ist ein großer BMW-Händler. Eher kleinkariert geht es allerdings zu, wenn die Geschäftsführung von Procar ihren Beschäftigten Lohnverzicht aufdrücken will. “Brennpunkt Betrieb” wurde über die aktuellen Versuche von Procar …

21. Juni 2012

Steakhaus-Kette Maredo noch nicht gestoppt

Die Steakhaus-Kette Maredo hat in Frankfurt fast die komplette Belegschaft einer Filiale entlassen – und die kritischen Betriebsräte gleich mit; der Widerstand der Kollegen und eines breiten Bündnisses wird auch …

24. Mai 2012

Debattenzeitung des DGB: Gegenblende

Nach Einstellung der “Gewerkschaftlichen Monatshefte” ist der DGB seit 2009 mit einem neuen Debattenmagazin zurück, und zwar im Internet. “Gegenblende” heißt das zweimonatlich neu erscheinende Heft, dessen Beiträge kommentiert werden …

27. April 2012

Arbeitsunrecht

Der Blog arbeitsunrecht.de wird vom der Initiative aktion ./. arbeitsunrecht e. V. heraus gegeben. Verantwortlicher Redakteur ist Elmar Wigand. Ständige Mitarbeiter sind: Jessica Reisner und Werner Rügemer. Download Artikel als …

27. April 2012

Landesschlichter in NRW

Beim Arbeitsministerium des Landes NRW ist der sogenannte Landesschlichter angesiedelt. Er kann in tariflichen und betrieblichen Streitigkeiten zur Hilfe gerufen werden. Download Artikel als PDF

27. April 2012

Bildungsarbeit – prekär

Die Anzahl der freiberuflich in der Bildungsbranche Tätigen wächst ständig: Universitäten, Schulen, Fortbildungseinrichtungen. Der soziale Status dieser Lehrkräfte meist katastrophal: kurzfristige Zeitverträge, Niedriglöhne unter 15, manchmal unter 10  Euro, keine Urlaubsregelung. …