11. Januar 2021

Magna bekämpft Betriebsräte – von Serbien bis Mexiko

Die Berichte über die Angriffe von Magna-Köln gegen den dortigen Betriebsrat (https://www.work-watch.de/2020/12/magna-die-entschuldigung-fehlt-noch/) haben die Kölner Gruppe IGAKK (Internationaler Gewerkschaftlicher Arbeitskreis Köln e.V.) zu einem Kommentar verfasst. Er verdeutlicht die internationalen …

18. Dezember 2020

Magna: Die Entschuldigung fehlt noch

Die rassistischen Beleidigungen, die sich die Kölner Magna-Verantwortlichen gemeinsam mit ihrer Rechtsvertretung von KölnMetall geleistet haben (work-watch berichtete darüber: https://www.work-watch.de/2020/11/magna-koeln-rassismus-gegen-betriebsraete/; auch der Kölner Stadtanzeiger berichtete: https://www.work-watch.de/2020/12/koelner-stadtanzeiger-berichtet-ueber-magna/), sind noch immer in …

17. Dezember 2020

Kölner Stadtanzeiger berichtet über Magna

Kölner Stadtanzeiger, 16.12. 2020: Magna Betriebsrat rassistisch beleidigt. Renaldo B. ist deutscher Sinto. Mit rassistischen Beleidigungen habe er seit seiner Kindheit zu tun, sagt der Nachfahr von Holocaust- Überlebenden. Glücklicherweise …

9. November 2020

Magna-Köln: Rassismus gegen Betriebsräte

(ak; türkische Übersetzung unten)   Magna ist ein Weltkonzern, der als Autozulieferer und Autobauer über 174.000 Menschen in 58 Ländern beschäftigt. Kann ein solches, international aufgestelltes Unternehmen Rassismus in den …

4. Juni 2019

Lufthansa/LSG – (Schlechte) Arbeit kann töten

  Seit mehreren Jahren baut die LSG, Tochtergesellschaft der Lufthansa für Bodendienste, massiv Lohnkosten ab. Das geschieht zum einen durch Lohnkürzungen bei Stammbeschäftigten, zum weiteren mithilfe sogenannter „Abrufer“, die auf …

29. Mai 2019

Kötter will noch immer Grundrechte kippen

Die Firma Kötter Aviation am Düsseldorfer Flughafen tut sich weiterhin schwer mit der Anerkennung gewerkschaftlicher Rechte. Nachdem sie versucht hat, das Streikrecht ihrer Mitarbeiter zu kassieren (work-watch berichtete: https://www.work-watch.de/2019/02/koetter-luegt/), will …

25. September 2018

Foodora will Betriebsrat in Münster verhindern

Die Fahrer-innen des Essenslieferdienstes Foodora wollen in Münster einen Betriebsrat gründen, berichtet die Online-Plattform www.wiedertaefer.ms. Doch das Unternehmen wehrt sich mit Händen und Füßen. Jetzt muss das Arbeitsgericht entscheiden. Carlotta …

11. September 2018

KEINE EINIGUNG MIT DELIVEROO!

Der Kölner Betriebsratsvorsitzende von Deliveroo, Orry M., hat beim Gütetermin des Kölner Arbeitsgerichts einen Vergleich abgelehnt. Die von deliveroo eingesetzte Kanzlei Gleiss Lutz ließ verlautbaren, darauf sei man nicht vorbereitet …

5. September 2018

SunExpress-Belegschaft darf keinen Betriebsrat wählen

Das Lufthansa-Unternehmen SunExpress verweigert weiterhin die betriebliche Mitbestimmung für Flugzeugbesatzungen. Das LAG Hessen hat entschieden, dass Piloten und Flugbegleiter der Fluglinie keinen Betriebsrat für ihre Berufsgruppen wählen dürfen. Damit hat …

3. September 2018

DER GROSSE SHOWDOWN: Kurierfahrer gegen Deliveroo

  Am MITTWOCH, 5. SEPTEMBER um 12:30 UHR findet die erste Güteverhandlung zwischen Deliveroo und Orry Mittenmayer (vertreten durch NGG Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten/DGB Rechtsschutz) statt. Orry ist Betriebsratsvorsitzender bei deliveroo am …