5. September 2018

SunExpress-Belegschaft darf keinen Betriebsrat wählen

Das Lufthansa-Unternehmen SunExpress verweigert weiterhin die betriebliche Mitbestimmung für Flugzeugbesatzungen. Das LAG Hessen hat entschieden, dass Piloten und Flugbegleiter der Fluglinie keinen Betriebsrat für ihre Berufsgruppen wählen dürfen. Damit hat …

3. September 2018

Köln: Vom Arbeitskampf im Ringmilieu

„Schwarzarbeit gilt als Verhängnis der Gewerkschaften, der inoffizielle Arbeitsmarkt als unorganisierbar. Wirklich? Nicht, wenn man mit Mut, Solidarität, und kreativen Methoden dagegen angeht. Das bewies die Belegschaft eines Irish Pubs …

3. September 2018

DER GROSSE SHOWDOWN: Kurierfahrer gegen Deliveroo

  Am MITTWOCH, 5. SEPTEMBER um 12:30 UHR findet die erste Güteverhandlung zwischen Deliveroo und Orry Mittenmayer (vertreten durch NGG Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten/DGB Rechtsschutz) statt. Orry ist Betriebsratsvorsitzender bei deliveroo am …

23. August 2018

Urteil: Adient bekommt Betriebsrat

  (gk) Vor dem Arbeitsgericht in Leverkusen scheiterte die Geschäftsführung des Autositzherstellers Adient (früher Johnson Controls) damit, per einstweiliger Verfügung wegen angeblicher Formfehler die Wahl zu einem Betriebsrat zu verhindern. …

21. August 2018

Wombat’s braucht einen Tarifvertrag!

Schon zum zweiten Mal innerhalb von sechs Tagen traten die Beschäftigten des Berliner Wombats City Hostel am Freitag in einen Warnstreik. Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) hatte dafür eine …

14. August 2018

Lamy: Bossing beim Füllerkönig

  (gk) Lamy ist ein Traditionsunternehmen aus Heidelberg und Marktführer für Schreibgeräte in Deutschland. Kaum eine Schülerin und Schüler, die nicht mit den Tintenfüllern von Lamy groß geworden sind. Auch …

14. August 2018

Aldi Nord: Klassenkampf von oben

Mit rüden Methoden versucht Aldi Nord, seinen Angestellten neue Arbeitsverträge aufzuzwingen, doch es gibt auch “Dissidenten”. Darüber berichtet diese Woche Der Spiegel.   Wer bei Aldi schuftet, hat einen stressigen …

13. August 2018

Wentronic: BR-Wahlen undemokratisch?

  (gk) “Zukunftgeber”, so darf sich das Braunschweiger Elektronikunternehmen Wentronic seit diesem Sommer nennen. Wentronic beschäftigt in seinem Braunschweiger Hauptsitz 200 MitarbeiterInnen, vertreibt vor allem Zubehör für Unterhaltungselektronik – u.a. …