21. Februar 2013

Amazon bedient sich…

Amazon in Deutschland bedient sich skrupellos auf dem europäischen Arbeitsmarkt – das zeigt die ARD-Dokumentation “Ausgeliefert! – Leiharbeiter bei Amazon“. Leiharbeiter besonders aus den krisengeschüttelten europäischen Ländern wurden und werden …

16. Januar 2013

Datenschutzgesetz: Das Hin und Her bleibt

Erneut haben die Regierungskoalitionen nach Meldungen aus dem Büro des CDU-Abgeordneten Bosbach die Ausschuss-Verhandlungen im Bundestag über den Entwurf eines neuen Datenschutzgesetzes für Arbeitnehmer vertagt. Das dürfte nach Einschätzungen der …

30. November 2012

Sanofi-Aventis: LAG Köln kassiert Verdachtskündigung

Sogenannte Verdachtskündigungen sind ein typisches Instrument im Bossing. Unliebsamen Beschäftigten wird der Stuhl vor die Tür gesetzt, ohne dass ihnen irgendeine Verfehlung nachgewiesen worden wäre. In Köln ist am 28.11. …

28. November 2012

Procar-Köln: Hausverbot gegen ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden

Procar ist ein großer BMW-Händler in Nordrhein-Westfalen. Seit Monaten drängt die Geschäftsführung die Beschäftigten zum “freiwilligen” Verzicht auf tarifliche Rechte. (Über diese Auseinandersetzung hat work-watch ausführlich berichtet.) Im November hat …

19. Oktober 2012

Kleine Fische in Österreich

Mit der Überschrift “Kleiner Fisch” ist in Österreich eine Intiative von zwei Arbeitnehmern ins Netz gegangen, um die Selbstorganisation und die Eigentätigkeit von Beschäftigten zu beflügeln (“fliegender Fisch”). Wir wünschen …

19. Oktober 2012

Abrissbirne Hyundai – Bossing aus Prinzip

Hyundai ist ein großer südkoreanischer Autokonzern mit Produktions- und Entwicklungsstätten auch in Europa. Der Konzern ist nicht gerade als gewerkschaftsfreundlich bekannt – nicht in seinem Stammland und auch nicht anderswo. …