19. Oktober 2012

Kleine Fische in Österreich

Mit der Überschrift “Kleiner Fisch” ist in Österreich eine Intiative von zwei Arbeitnehmern ins Netz gegangen, um die Selbstorganisation und die Eigentätigkeit von Beschäftigten zu beflügeln (“fliegender Fisch”). Wir wünschen …

19. Oktober 2012

Abrissbirne Hyundai – Bossing aus Prinzip

Hyundai ist ein großer südkoreanischer Autokonzern mit Produktions- und Entwicklungsstätten auch in Europa. Der Konzern ist nicht gerade als gewerkschaftsfreundlich bekannt – nicht in seinem Stammland und auch nicht anderswo. …

18. Oktober 2012

Hilfestellung bei Mobbing

  Wer systematisch von Kollegen im Betrieb schikaniert wird, dem helfen häufig Mobbingberatungsstellen. Wer in seiner Nähe eine solche Stelle sucht, dem können die folgenden Seiten helfen: * Alphabetischer (allerdings …

17. Oktober 2012

Erstes Resümee von work-watch bei “AIB”

AIB, die Zeitschrift des Bund-Verlages “Arbeitsrecht im Betrieb“, berichtet in ihrer neuen Ausgabe über work-watch.de. In einem ersten Resümee werden die Erfahrungen des Projekt in den ersten sechs Monaten vorgestellt. …

16. Oktober 2012

Mondi: Arbeitsunfall ohne Entschädigung?

Mondi ist ein Weltkonzern. 23.000 Beschäftigte machen Papiere und Verpackungen verschiedenster Art, die Leitung hat ihren Hauptsitz in Wien und kauft sich gerne neue Firmen ins Imperium. So auch die …

4. Oktober 2012

Uniwell-Rohrsysteme: Schweres Gerät gegen BR-Wahl

Uniwell in Ebern, in der Nähe von Bamberg, schützt Elektrokabel mit speziellen Rohrsystemen. Die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau gehören zu den internationalen Kunden.  Wer sich für gewerkschaftliche Rechte einsetzt, …

26. September 2012

NATUS in Trier: nicht mal 4. Liga

Natus in Trier ist eine Weltfirma. Die Schaltanlagen, die von über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebaut werden, gehen in aller Herren Länder. Präzision und hohe Qualität sind Standard. Gleichzeitig ist …